Für unsere Jugendspieler des TC Straßdorf bieten wir sowohl im Sommer als auch im Winter Trainingsstunden an. Während des Sommers wird auf der schönen Tennisanlage einmal wöchentlich trainiert. Die Trainingssaison beginnt in der Regel im Mai und endet im September. Selbstverständlich stehen die Tennisplätze weiterhin bis Oktober zur Verfügung. Bis dahin kann jederzeit selbst gespielt/ trainiert werden.
Das Wintertraining findet in einer Tennishalle statt. In den vergangen Jahren wurde in Schwäbisch Gmünd trainiert. Die Hallensaison beginnt meistens Mitte Oktober. Gespielt wir dann bis Mitte April des nächsten Jahres.
Sowohl das Sommer- als auch unser Wintertraining werden von qualifizierten Trainern mit der Lizenz C durchgeführt.
Anmelden könnt ihr euch ganz einfach bei unserem Jugendwart unter der E-Mail- Adresse jugendwart-team@gmx.de. Vanessa freut sich über eure Anmeldungen und organisiert daraufhin sowohl die Trainingszeiten als auch die Tennistrainer.
Das Highlight der Sommersaison ist unser jährliches Sommercamp. Es beginnt meistens zu Beginn der Sommerferien. Bei intensiven Trainingstagen könnt ihr euch noch den letzten Schliff für die Kinder- & Jugendvereinsmeisterschaften holen, die am letzten Tag des Camps stattfinden. Der TC GW Straßdorf bietet das Sommercamp auch für Nicht- Mitglieder an. (Dazu ist lediglich zu beachten, dass man aus versicherungstechnischen Gründen mind. als Schnuppermitglied im Verein angemeldet sein muss.)
Das Vorstandsteam des Tennisvereins Straßdorf legt großen Wert darauf, dass sich Kinder und Jugendliche in unserem Verein und in dem bei uns gebotenen Umfeld wohl fühlen. Sportlicher Ehrgeiz wird in wünschenswertem Umfang gefördert, er steht aber nicht im Vordergrund. Momentan haben wir keine aktive Jugendmannschaft. Wir sind uns sicher, dass dies nicht so bleiben wird und arbeiten daran.
Direkter Kontakt: Jugendwart: Vanessa Molzer 017657983587
Mannschaftsführer: Günther Matthias (017670820525)
https://www.wtb-tennis.de/
Bild der Damenmannschaft 2019, von links nach rechts Iris Lehmann, Anna-Maria Häberle, Annika Brenner, Theresa Kiefer, Laura Verreschi, Kathrin Saur.
Es fehlen: Eva Key-Häring, Kerstin Kiefer, Vanessa Molzer, Anna-Lena Traub, Chris Waibel, Melanie Weber
Bei unserer Damenmannschaft steht der Spaß am gemeinsamen Spiel und Training im Vordergrund. Natürlich geben wir auch bei den Verbandsspielen alles, um zusammen erfolgreich zu sein. Trainiert wird sowohl im Sommer (auf der eigenen Anlage) als auch im Winter (in einer verfügbaren Halle der Nachbarorte). Die Mannschaft besteht aus Mädels verschiedener Altersklassen.
Hast du Lust auch Teil unserer Damenmannschaft zu werden und gemeinsam tolle Stunden auf dem Platz zu verbringen? Die Damenmannschaft des TC GW Strassdorf freut sich über neue, spielbegeisterte Mitspielerinnen.
Wenn du Interesse hast, melde dich einfach bei unserer Mannschaftsführerin Annika Brenner (0170 4615191).
https://www.wtb-tennis.de/spielbetrieb/vereine/verein/mannschaften/v/20747.html
Die Mannschaft besteht in der Grundstruktur schon seit über 30 Jahren. Angefangen bei den Aktiven der 1. Mannschaft über die Jungsenioren bis heute zu den Senioren der Altersklasse 60 sind noch fast alle der Spieler dabei.
2004 stieg die Mannschaft in die Bezirksoberliga auf um ein Jahr später den Durchgang in die Verbandsklasse der Altersklasse 50 zu schaffen. Wieder ein Jahr darauf gelang 2006 der Aufstieg in die Verbandsliga. Inzwischen altersgemäß bei den Herren 55 angekommen schafften die Senioren 2015 den Sprung in die Württembergstaffel. 2016 erfolgte der Wechsel in die Altersklasse 60. Leider musste die Mannschaft ein Jahr später den Abstieg in die Oberligastaffel verkraften. Im Jahr 2018 gelang nach einer starken Runde erneut der Aufstieg in die Württembergstaffel, die höchste Spielklasse in Württemberg.
Aus personellen und gesundheitlichen Gründen verzichtete die Mannschaft im Jahr 2019 auf eine Teilnahme an der Runde.
Wir sind eine spielfreudige, aufgeschlossene und lustige Truppe, die nach dem Training ein Weizenbier nicht verachtet und sich auf weitere Spieler freut.
Mannschaftsführer: Horst Gräßle horst.graessle@t-online.de